Beiträge von Rolf kocht
Beiträge: 1 bis 10 von 13

Ein Beitrag aus dem Blog von Rolf kocht. Die perfekte Pizza: Luftig, locker und leicht – Pizzateig Grundrezept, wie beim Italiener.. Für einen perfekten Pizzateig braucht es eigentlich nur wenige Dinge. Und zwar: Mehl, Wasser, Hefe und Salz. Einige Italiener nehmen für ihren Pizzateig etwas weniger Wasser, geben dann dafür aber etwas Weißwein zu. Du kannst den Teig für deine Pizza…
Tags: Backen, Rezeptbuch, Wissenswertes, Anchovis, Basilikum, Büffelmozzarella, Hefe, Margherita, Mehl, Oliven, Olivenöl, perfekte Pizza, Pizza, Pizzaiolo, Pizzateig, Sardellenfilets, tipo 00, Tomaten

Ein Beitrag aus dem Blog von Rolf kocht. Lebensmittel richtig lagern: So sortierst du deinen Kühlschrank richtig. Hand aufs Herz: Ranzige Butter, weißer Schimmel auf deinem Lieblingskäse? Hast du da eventuell etwas falsch gemacht, als du deinen Kühlschrank bestückt hast? Bekannt ist, dass schnell verderbliche Lebensmittel wie Fisch, Fleisch oder Milch nach dem Einkauf möglichst schnell gekühlt…
Tags: Rezeptbuch, Wissenswertes, Kühlschrank, Lebensmittel, richtig lagern

Ein Beitrag aus dem Blog von Rolf kocht. Bärlauch: Nützliche Tipps und 3 einfache Rezepte. Bärlauch ist erst in den letzten Jahren populär geworden und jedes Jahr, im Frühling, ein Renner in der Küche. Das aromatische Saisonkraut solltest du auf keinen Fall verpassen, denn damit lassen sich leckere und einfache Gerichte kreieren. An geschützten Standorten…
Tags: Rezeptbuch, Wissenswertes, Aronstab, Bärlauch, essbare Wildpflanzen, Herbstzeitlose, Hexenzwiebel, Hundsknoblauch, Knoblauchspinat, Kräuterkunde, Low-Carb, Maiglöckchen, Pflanzenheilkunde, Rinsenknoblauch, Waldknoblauch, wilder Knoblauch

Ein Beitrag aus dem Blog von Rolf kocht. Dip it! 10 schnelle und einfache Dip-Rezepte. Jetzt wird gedippt! Wer mag sie nicht – Dips für Gemüsesticks, Cracker oder anderen Snacks. Besonders Gemüse wie Gurke, Paprika und Tomaten gehören zu einem Dip einfach dazu. Dips sind nicht nur dazu da, dein Party-Buffet zu bereichern, sondern sie…
Tags: Rezeptbuch, Vorspeisen, Aubergine, Avocado, Buttermilch, Chilischoten, Crème fraîche, Dip, Knoblauch, Low-Carb, Meerrettich, Oliven, Quark, Salatgurken, Schafskäse, Tomaten

Ein Beitrag aus dem Blog von Rolf kocht. Ja, der Avocadokern ist essbar: Rezepte und Tipps. Botanisch gesehen ist die Avocado eigentlich eine Beere, welche über einen sehr hohen Nährwert verfügt. Sie ist reich an Calcium, Kalium, Eisen und vielen anderen Mineralien sowie an einfach und mehrfach gesättigten Pflanzenfettsäuren, Eiweiß und Vitaminen. Gerade im Kern der…
Tags: Low-Carb, Rezeptbuch, Wissenswertes, Avocado, Avocadokern, Avocadokern-Pulver, Avocadoöl, Olivenöl

Ein Beitrag aus dem Blog von Rolf kocht. Rotkohl: 3 Rezepte und Tipps zum selber machen, einfrieren und aufbewahren. Rotkohl, oder auch Blaukraut genannt, wird schon lange kultiviert. Er wird erstmals in Schriften der Hildegard von Bingen als „Rubeae caules“ erwähnt. Lange Zeit war Rotkohl ein fester Bestandteil der Ernährung der ärmeren Bevölkerung in Mitteleuropa, da Rotkohl ein relativ…
Tags: Eingemachtes, Low-Carb, Rezeptbuch, Wissenswertes, Apfel-Rotkohl, Blaukraut, einfrieren, einkochen, Rohkost, Rotkohl, Rotkraut, Rubeae caules, selber machen, Weißkohl, Weißkraut

Ein Beitrag aus dem Blog von Rolf kocht. Raclette Ideen: Tipps und 3 einfache Rezepte. Raclette ist heute ein typisches Gesellschaftsessen. Früher hat man das Raclette an einem offenen Feuer gemacht, heute gibt es dafür recht praktische Racletteöfen. Was ist eigentlich Raclette? Raclette ist ein schweizerisches Gericht, bei dem man einen bestimmten Käse, den Raclettekäse,…
Tags: Produktempfehlungen, Rezeptbuch, Anniviers, Bagnes, Conches, Goms, Käsefondue, Lagerfeuer-Raclette, Orsieres, Raclette, Raclettegrill, Raclettekäse, Racletteofen

Ein Beitrag aus dem Blog von Rolf kocht. Im Test: Olivenöl Extra Vergine von Bruno Mottillo aus dem italienischen Städtchen Larino. Letzte Woche erreichte mich ein Paket mit Olivenölen von „Bruno Mottillo“ aus Larino, einer Stadt in der italienischen Provinz Campobasso. In ihm waren eine Flasche Olivenöl Extra Vergine, eine Flasche Olivenöl Extra Vergine aus biologisch angebauten Oliven, zwei Würzolivenöle (Zitrone…
Tags: Olivenöl, Produktempfehlungen, Rezeptbuch, Bruno Mottillo, Extra Vergine, Gentile di Larino, Italien, italienisch, Larino, Olivenpaste, sortenreines Olivenöl, Würzöl

Ein Beitrag aus dem Blog von Rolf kocht. Backen für Weihnachten: Einfache Plätzchen selber backen – so geht’s. Auf die Plätzchen, fertig, los! In der Adventszeit können sich Plätzchen-Bäcker so richtig ausleben. Heut zeige ich dir wie man einen einfachen Basisteig herstellt und daraus unterschiedliche Plätzchen-Varianten kreiert. Außerdem habe ich leckere Plätzchen-Rezepte wie zum Beispiel Haferflocken-Plätzchen, Anis-Plätzchen und…
Tags: Backen, Rezeptbuch, Adventszeit, Basisrezept, Brownies, Christstollen, Dinkelmehl, Haferflocken, Lebkuchen, Mürbeteig, Pfefferkuchen, Plätzchen, Printen, Vanillekipferl, Zitronenglasur, Zuckerdekor

Ein Beitrag aus dem Blog von Rolf kocht. Mediterran und zeitlos: Schöne Dinge aus Olivenholz. Das Holz des Olivenbaums ist ein sehr hartes Holz mit hohem Ölgehalt, warmer Farbigkeit und einer tollen Maserung. Ein junger Olivenbaum wächst sehr langsam. Erst nach 50-60 Jahren ist er so weit, dass einige Äste abgeschnitten und weiterverarbeitet werden können.…
Tags: Olivenöl, Produktempfehlungen, Rezeptbuch, Käseplatte, Olivenbaum, Olivenholz, Schale, Schneidebrett, Servierbrett
Weitere Seiten zum Entdecken
-1- -2-